Ein absolutes Traumgespann

Ein absolutes Traumgespann! Das letzte trockene Zeitfenster wurde von uns auf dem Hof von Alois Meier in Gaissau für eine ausgiebige Vorführung genutzt. Zusammen mit unserem Verkaufsberater Mario Auracher konnte unser Teamleiter Werkstatt in Lustenau, Luis Rhomberg, die neue Pöttinger Impress 3130 FC Pro Rundballenpresse auf Herz und Nieren testen. In Kombination mit dem Massey Ferguson 7S.210 DynaVT ein Traumgespann. Kraftvolle Zugleistung, sauber gepresste und gewickelte Ballen…was will man mehr? Die Presse steht für euch Weiterlesen

Bestandene Lehrabschlussprüfung

Bestandene Lehrabschlussprüfung! Wir gratulieren unseren Lehrlingen zur bestanden Lehrabschlussprüfung. In unseren Werkstätten legen wir viel Wert auf die Ausbildung unserer Mitarbeiter. Umso mehr freut es uns Jonas Häusle, David Hörfarter und Luca Pichler zur bestandenen Lehrabschlussprüfung mit gutem Erfolg zu gratulieren. Ganz besonders freuen wir uns über die bestandene Meisterprüfung unseres langjährigen Mitarbeiters Daniel Widerin. Er hat schon die Lehre bei uns absolviert und war 2018 Sieger des Bundeslehrlingswettbewerbs. Wir sind sehr stolz auf euch Weiterlesen

Besondere Ausbildung

Besondere Ausbildung Eine besondere Ausbildung durften unsere zwei Mechaniker Julian und Lukas vor kurzem genießen. Für zwei Wochen ging es nach Wels zur Firma Reform. Dort werden hochwertige Maschinen speziell für den alpinen Einsatz hergestellt. Bei der zweiwöchigen Schulung konnten Sie ihr bestehendes Wissen vertiefen und bekamen von den oberösterreichischen Kollegen die neuesten Infos aus erster Hand. Unsere Kunden können sich auf einen perfekten Service mit bestens geschulten Mitarbeitern verlassen. Gerade in der kalten Jahreszeit Weiterlesen

Unter neuer Führung

Neue Führung Ab 1. Juli steht die BayWa Lamag | Technik unter neuer Führung. Unser jetziger Spartenleiter Thomas Lampert verlässt nach fast 4 Jahren auf eigenen Wunsch das Unternehmen. Die Verantwortung übernehmen Heinrich Wild Bereichsleiter BayWa Lamag I Technik – Vertrieb und Alexander Richl Bereichsleiter BayWa Lamag I Technik – After Sales I Organisationsentwicklung. Wir sind überzeugt das die beiden langjährigen Mitarbeiter die Richtigen für diese Position sind und wünschen viel Spaß und Erfolg bei Weiterlesen

Impressionen Schau 2022

Impressionen Schau! Wir waren vom 7.4.2022 bis 10.4.2022 in Dornbrin auf der Schau. Hier zeigen wir euch ein paar Impressionen von unserem Stand in der Halle 13. 2-2560×1540-crop-50-50-q80 22-2560×1540-crop-50-50-q80 7-2560×1540-crop-50-50-q80 6-2560×1540-crop-50-50-q80 5-2560×1540-crop-50-50-q80 4-2560×1540-crop-50-50-q80 3-2560×1540-crop-50-50-q80

Schäffer Verkäuferschulung

Schäffer Verkäuferschulung Zwei Tage haben sich unsere Verkäufer intensiv mit unserem neuen Produkt – Schäffer Lader – auseinander gesetzt, damit sie unsere Kunden TOP beraten können! Wir freuen uns und sind sehr Stolz ab sofort Premiumpartner von Schäffer in Vorarlberg zu sein und somit für die Premiummarke in diesem Segment in Vorarlberg der Service- und Vertriebspartner zu sein.

Erhöhung Stundensätze

Erhöhung Stundensätze Werkstatt Leider müssen wir die Stundensätze in unseren Werkstätten ab dem 10. Mai 2021 erhöhen. Die Lohn- und Lohnnebenkosten haben sich die letzten Jahre ordentlich erhöht. Der ganze Markt ist in Bewegung. Sämtliche Diagnosegeräte werden laufend teurer und müssen in immer kürzer werdenden Abständen upgedatet oder ausgetauscht werden. Unsere Werkstattmeister Edwin Moosbrugger in Frastanz, Stephan Sinz in Lustenau und Patrick Nagel in Hittisau stehen ihnen für Fragen gerne zur Verfügung. Wir werden uns Weiterlesen

Neuer Partnerhändler im Kleinwalsertal

Neuer Partnerhändler im Kleinwalsertal Heute möchten wir euch unseren neuen Partnerhändler Roman Leitgeb Land- und Maschinenbautechnik im Kleinwalsertal vorstellen. Wir freuen uns sehr im Kleinwalsertal mit einem kompetenten sehr guten Partner KundenInnen im Kleinwalsertal optimal bedienen/beraten zu können inklusive Service. Roman Leitgeb absolvierte 2006 die Landwirtschaftsschule in Hohenems. Nach der Schulausbildung begann er die 4-jährige Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker bei der Firma Wohllaib in Sulzberg die er mit gutem Erfolg absolvierte. Nach der Ausbildung kam er Weiterlesen